Der Winter in Barcelona
Der November ist die Zeit des Jahres, in der die Katalanen wieder tief durchatmen können – die meisten Touristen sind weg und die Stadt gehört Ihnen. Kein Durchkämpfen auf dem Markt „La Boqueria“, kein unfreiwilliges Auftauchen in Urlaubsfotos und keine restlos überfüllten Metros.
Der Winter bietet die perfekte Jahreszeit für einen Urlaub in Barcelona. Die meisten Flüge sind deutlich günstiger, das Wetter ist angenehm mild und die Atmosphäre trotzdem lebhaft und einladend. Insbesondere in der Vorweihnachtszeit versprüht Barcelona einen ganz besonderen Charme – ein probates Mittel gegen die wohlbekannte Winterdepression.
Es gibt einiges zu sehen!
- Möchten Sie mit Ihren Weihnachtseinkäufen während Ihres Aufenthalts in Barcelona beginnen? Dann sollten Sie auf keinen Fall die Shopping Night Barcelona verpassen. Entlang des Passeig de Gràcia werden alle Geschäfte am 28. November 2013 von 20.00 bis 01.00 Uhr nachts für einen gelungenen Start der Weihnachsteinkaufszeit geöffnet sein.
- Auch wenn merklich weniger Touristen die Stadt bevölkern, heißt das nicht dass Barcelona im Winter weniger aufregend ist. Als Tourist oder Anwohnerhaben Sie die Qual der Wahl – die katalanische Hauptstadt verwandelt sich mit all seinen Lichtern und seiner festlicher Weihnachtsdekoration in eine Stadt mit einem ganz besonderem Flair. Am 25. November beginnt der jährliche Weihnachtsmarkt “Fira de Santa Llúcia“ direkt vor der Kathedrale. Sie können hier originelle Geschenke finden und viele verschiedene Weihnachtsleckereien probieren.
- Am ersten Wochenende im Dezember findet gewöhnlich die Enthüllung des lebensgroßen Krippenspiels auf dem Plaça Sant Jaume statt. Ein wahres Highlight, so dass viele Menschen anstehen nur um ein Foto von dieser Attraktion zu knipsen.
- Am 22. Dezember ist am Montjuïc die Hölle los. Hier findet der Buff Epic Run statt, an dem etwa 2.500 Menschen teilnehmen. Die 8 Kilometer lange Strecke enthält viele Hindernisse, wie z. B. Schlammpfützen und Reifen.
- Das Weihnachts-Schwimmen 2013 im Hafen – eine von Barcelonas ältesten sportlichen Traditionen. Am 25. Dezember veranstaltet der Schwimmverein Barcelona ein 200 Meter langes Wettschwimmen vom Hafen bis zur Columbus-Statue.
- Diejenigen, die gerne Streiche spielen – der 28. Dezember ist der Día de los Santos Inocentes, der mit unserem 1. April vergleichbar ist. Sie werden einige arme Personen sehen, die Opfer eines Streichs wurden und ein Schild mit der Aufschrift „la llufa“ auf ihrem Rücken tragen.
- Das Neujahrsfest – feierliche Stimmung und Partys über die ganze Stadt verteilt. Eine beliebte Tradition ist das Treffen am Plaça Catalunya, um um Mitternacht mit jedem Gongschlag eine Traube für das Glück im nächsten Jahr zu essen..
- Der heilige Dreikönigstag / Die Heiligen Drei Könige finden am 6. Januar statt – traditionellerweise werden Geschenke an die Kinder verteilt und feierliche Umzüge sowie ein Feuerwerk sind zu bestaunen.
- Am Mittwoch, den 14. Januar wird Depeche Mode ein Konzert im Palau Sant Jordi auf dem Montjuïc geben. Der Vorverkauf läuft bereits.
- Im Januar und Februar finden einige spannende Spiele des FC Barcelona im Stadion Camp Nou statt. (statt aus dem Link rausnehmen?)
- Ab dem 12. Februar gibt es fünf Tage lang eine Gedenkfeier zu Ehren der Santa Eulàlia. Es werden zahlreiche Bühnen aufgebaut und es gibt gratis viele Konzerte sowie den traditionellen Feuerlauf zu sehen. Zudem sind viele Museen und Architektur-Highlights während dieser Zeit umsonst.
Shoppen non-stop!
Einkaufen in Barcelona ist schier unglaublich. Was auch immer Sie suchen, ob Andenken für die Daheimgebliebenen oder ob Sie sich lieber selbst etwas Gutes tun möchten, in Barcelona gelingt Ihnen dies mit Sicherheit. Von hochwertigen Designermarken, über Modeketten wie H&M und Zara bis hin zu Second-Hand Läden und kleinen Boutiquen – in Barcelona gibt es für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas zu finden.
Nach den weihnachtlichen Festlichkeiten beginnt der große Winterschlussverkauf, im Spanischen „rebajas“ und auf Katalanisch „rebaixes“ genannt. Üblicherweise beginnt der Schlussverkauf zwischen dem 10. und 14. Januar, ungefähr eine Woche nach dem heiligen Dreikönigstag. Besuchen Sie die großen Kaufhäuser Barcelonas wie El Corte Inglés, FNAC oder Heron City und begeben Sie sich auf Schnäppchenjagd.
Das winterliche Wetter
Während der Wintermonate kann es in Barcelona schon mal etwas frischer werden. Normalerweise bleiben die Temperaturen jedoch im zweistelligen Bereich und erreichen selten einen Wert unter 5°C – ein starker Kontrast zum Winter in Mittel- und Nordeuropa. Wunderschön am Winter in Barcelona ist außerdem der kristallklare, blaue Himmel. Wenn Sie Barcelona also zwischen November und Februar bereisen, packen Sie nur ein paar Wintersachen ein und vergessen Sie Ihre Sonnenbrille nicht.
Winterlich-festliche Spezialitäten
Im Vergleich zu den mediterranen Gerichten des Südens, ist die traditionell katalanische Küche gut geeignet um gestärkt durch den Winter zu gehen/kommen; sie ist gesund, aber auch ein wenig schwerer. Hier einige Spezialitäten, die Sie unbedingt probieren sollten:
-
-
- Sopa de Nadal (Weihnachtssuppe) – Vermutlich eher bekannt als “sopa de galets”. Dies ist eine Suppe aus Nudeln, Fleischklößchen und Gemüse und wird Sie über die Wintermonate schön warm halten.
- Suquet casserole – Eine warme Brühe aus Fisch zu bereitet.
- Turrón (Nougat) – Die traditionelle Weihnachtssüßigkeit in Spanien, erhältlich in zahlreichen Variationen: hart, weich, mit Pistazien oder kandierten Früchten.
- Churros – Oftmals als Spaniens Donut? bezeichnet, sind diese frittierten Teigkringel bei Groß und Klein sehr beliebt. Typischerweise werden Sie zum Frühstück gegessen und in heiße Schokolade getunkt.
- Yema – Eine Marzipanspezialität mit Ei.
- Rosquillos de vino – Kekse, die nach Anis und Wein schmecken.
- Geröstete Kastanien und Süßkartoffeln – Überall in den Straßen von Barcelona erhältlich und der perfekte Weg um sich unterwegs aufzuwärmen.
-
Unsere Oh-Barcelona Ferienwohnungen
Sie haben Lust bekommen auf einen winterlichen Städtetrip in die katalanische Hauptstadt? Verbringen Sie Ihren Urlaub doch in einer unserer schicken Ferienwohnungen! Freuen Sie sich über die günstigen Preise in der Nebensaison, und nutzen Sie die Gelegenheit ein paar Euro zu sparen – Sie finden beim Shopping und Sightseeing bestimmt eine gute Vewendung dafür. Wir haben fantastische Unterkünfte in der ganzen Stadt, von den ruhigeren Außenbezirken bis hin zu Apartments mitten im Zentrum. Ob Sie es gerne luxuriös und schick haben oder lieber gemütlich und rustikalmögen, wir bieten Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel an.
Inmitten all der schönen weihnachtlichen Beleuchtung und Dekoration werden Sie von der festlichen Atmosphäre angesteckt und können Ihren Aufenthalt in Barcelona in vollen Zügen genießen. Das Schöne am winterlichen Barcelona bleibt aber vor allen Dingen, dass Sie alles bestaunen können wie auch im Sommer, jedoch ohne unüberschaubare Touristenmassen und überhöhten Preisen.
Vielen Dank für die herrlichen Tipps!
Barcelona ist auch im Winter toll!
Und heute sieht es fast danach aus, dass wir Schnee haben werden 🙂
Hallo Verena,
schön das dir unsere Tipps gefallen haben. Stimmt, auch im Winter ist Barcelona auf jedenfall eine Reise wert, selbst mit Schnee.;)
Was gefällt dir im Winter denn am besten an Barcelona?
Liebe Grüße
Sebastian
Ich komme aus Barcelona (soy barcelonesa) aber lebe seit 15 Jahre in Nord-Deutschland. Ein guter Tipp für den Winter wenn die Sonne nicht scheint ist den “Cosmo Caixa” zu besuchen (Wisenschaftsmuseum): Dinosaurienausstellung, Planetarium 3D, der Tropenwald, das Aquarium…usw fantastisch für kinder und Erwachsene. Der Eintritt kostet nur 3€, für Kinder bis 6 Jahre umsonst. Viel Spaß!
Hallo Monica,
vielen Dank für die vielen schönen Tipps, werden wir bestimmt auch bald mal ausprobieren.
Viele Grüße nach Nordeutschland
Das Oh-Barcelona-Team